Preise
Sologesang /Gottesdienstgestaltung
Der Kirchenorganist ist in der Pfarrei angestellt, die Abrechnung erfolgt NICHT über mich. Wahlweise bringe ich meinen Pianist/inkl. E-Piano mit, je nach Wahl der Lieder. Der Pianist kostet den Aufpreis von 200 €. Erweiterbar mit Sänger für mehrstimmige Lieder. Weitere Instrumentenbegleitung möglich: Gitarre, Geige, Zither, Trompete – die Musikerorganisation ist inklusive. Anfahrt 20 km inklusive, darüber: km/0,55 €
Gesang zu Musikplaybacks ist ebenso möglich, wenn sie erhältlich sind, diese spiele ich über ein Tablet über meine Box ab.
Gottesdienst: 250 € (zuzügl. 7 % Mwst.) inkl. Verstärkerbox, Liedberatung, Orga. und Besprechung der Liturgie mit Organist und mit den Geistlichen.
evtl. Aufpreis für Neueinstudierung von Wunschlieder/Notenmaterial
Gesang nur in der Aussegnungshalle (kurz) oder ausschl. zur Beisetzung, inklusive Akku-Bosebox, Mikrofon und evtl. Musikplaybacks:
170 € – 200 € (zuzügl. 7 %)
mit Livemusikbegleitung: Pianist/Gitarrist zuzüglich 150 -170 € (zuzügl.7%)
Professioneller Live Gesang und Trauerrednerin in einer Person
Ich kann als Trauerrednerin mit live Gesang dazugebucht werden. Da ich bereits “da” bin, reduziert sich der Preis für meinen Sologesang auf 100 €. Ich singe auch zu Musikplaybacks, die ich vom Tablet selbst über meine Box abspiele. Oder ich bringe meinen Pianisten mit.
Selbstverständlich kann für die Trauerfeier die Lieblingsmusik ihres Angehörigen, von CD oder Smartphone abgespielt werden, dies können sie gern selbst übernehmen oder über mich.
Trauerrede/Trauerfeier – 2 Möglichkeiten:
Bitte vorher ansprechen.
Kurze Trauerfeier, Dauer ca. 20 min. mit kürzerem persönlichem Teil und anschl. Begleitung/ Beisetzung am Grab: Festpreis 370 € (zuzügl. 7 % Mwst.)
Der Stundenaufwand von 7,5 Std. enthält 1 Std. telefonische Besprechung, das schreiben und die Zeit der Trauerfeier. 1-2 Musikstücke sind empfehlenswert, die ich gerne über meine Box abspielen kann oder sie selbst oder das Bestattungsinstitut übernimmt das
Die individuell geschriebene Trauerfeier und anschl. Begleitung/Beisetzung am Grab. Trauerfeier ca. 35 min: ab 450 € (zuzügl. 7% Mwst.)
der Stundenaufwand für 450 € enthält 9,5 Stunden, den Hausbesuch, das Schreiben und der Zeit für die Trauerfeier. Jede weitere Stunde berechne ich mit 52 € zuzügl. 7 %.
1-2 Musikstücke sind empfehlenswert (siehe oben )
oder ich singe gerne live solistisch (siehe Punkt: Sologesang). Auch leite ich gerne einen Gemeinsamen Gesang bei der Trauerfeier an.
Je nach Dauer der Besprechung, reduziert sich entsprechend die Zeit für das schreiben und jede weitere Stunde – falls mehr benötigter Aufwand – wird mit 54 € zuzügl. 7% abgerechnet, nach Selbständigensatz.
Gerne können wir auch vorab einen individuellen Preis fest ausmachen.
Persönliche Besprechungen können bei ihnen vor Ort oder in meinem Seminarraum in Kolbermoor, Ritschstr. 3 geführt werden.
Hin/ Rückfahrt zum Hausbesuch und der Trauerfeier – pro km/0,55 €
Da ich freiberuflich tätig und bei keinem Bestattungsunternehmen angestellt bin, enthält dieser Preis alle Sozialabgaben und entsprechenden Steuern, die ich selbständig abführe.
Bitte haben sie Verständnis, daß ich für die individuelle Rede/Trauerfeier vorab nur einen Richtwert geben kann, erfahrungsgemäß variiert der Zeitaufwand während des Entstehungsprozess, welche von Faktoren, wie zusätzliche Telefonate, Änderungen und der Informationsfülle oder handgeschriebenen Infos, welche ich erst in den PC abtippe – bis zum Tag der Trauerfeier, abhängt. Es kann mehr oder auch genauso weniger Stunden sein.
Um jedem verstorbenen Angehörigen gerecht zu werden, schreibe ich nicht parallel an mehreren Reden, benutze keine Vordrucke und plane genug Zeit und “Raum” für die Trauerfeier ihrer/es Angehörigen ein.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, welch hohe Kosten im Rahmen der Bestattung auftreten, und habe Verständnis, wenn kein großes Budget da ist – bitte sprechen sie ganz offen mit mir, wir finden eine Lösung, daß es trotz kleinerem Budget würdig, lebendig und schön wird.
Damit sie einen Einblick in meine Vorgehensweise bekommen:
Vorab führen wir ein Gespräch, in welchem sie mir über ihren geliebten verstorbenen Angehörigen erzählen. Ich komme gerne zu ihnen, denn die “häusliche Umgebung” erzählt mir sehr viel, jedoch tut es manch Angehörigen gut, etwas “Abstand” zu haben und besuchen mich..alles, was ihnen im Moment hilft unterstütze ich, keine Frage.
Ich empfehle den Angehörigen, Zettel und Stift, zuhause auf dem Tisch zu haben, um Gedanken gleich niederzuschreiben – ohne Zensur, das strukturieren und in Form bringen mache ich. Selbstverständlich bleiben sehr persönliche Informationen unter uns.
Für die persönliche Trauerfeier, benötige ich ca. 2-4 Tage, in welcher die Rede “entsteht” – um mich einzufühlen und zu schreiben. Erfahrungsgemäß kommen während dieser Tage weitere Informationen hinzu, durch Gespräche mit weiteren Angehörigen. Welche ich zusätzlich “einarbeite”.
Seit 2008 bin ich als Berufssängerin/Sopran und freie Trauerrednerin freiberuflich tätig. Ich begleite seit 20 Jahren musikalisch den liturgischen Ablauf von Gottesdiensten verschiedener Konfessionen.